Gesundheitskurs Gymnastik
Mit den Gymnastikstunden möchten wir Menschen ansprechen, die sich durch körperliche Aktivitäten – schon vorbeugend – bis ins hohe Alter fit halten wollen.
Gymnastik kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig.
Schon in jungen Jahren kann sich bei körperlich wenig aktiven Menschen die Muskulatur verkürzen. Es kann auch zu Überlastungen der einseitig beanspruchten Muskeln kommen. Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und mangelnde Beweglichkeit sind häufig die Folge. Mit zunehmendem Alter sammeln sich die Beschwerden an.
Wer seinen Körper dagegen fit hält, hat gute Chancen, länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil zu bleiben. Deshalb ist Gymnastik auch im Alter wichtig.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet vielfältige und abwechslungsreiche Kurse in der Gymnastik an.
An wen richtet sich das Angebot?
Für Menschen im Alter 50+, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen, für Sportinteressierte, aber auch untrainierte Menschen (jeder fängt mal an..) und auch für Menschen mit leichten Behinderungen.
Neu- oder Wiedereinsteiger sollten aber auf jeden Fall vorab einen Arzt konsultieren und mit ihm festlegen, ob es bestimmte Übungen gibt, auf die Sie besser verzichten sollten. Das gilt insbesondere für alle, die bereits unter Muskel- oder Gelenkbeschwerden leiden. Auch für Aktive ist ein Check beim Arzt alle zwei Jahre empfehlenswert. Zum Programm gehören u.a. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, mit kleinen Geräten (z.B. Theraband, Bälle, Seile) ebenso wie Partnerübungen.
Geleitet werden die Gymnastikkurse von Übungsleiterinnen des DRK, die die komplexen Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DRK Gesundheitsprogramme durchlaufen haben und regelmäßig fortgebildet werden. Dies gewährleistet einen einheitlichen Ausbildungsstandard und sichert die Qualität der Angebote.
Kurse und Termine
Folgende offene Gymnastikkurse bieten wir im Raum Radolfzell an:
Montag:
- 09.30 - 10.15 Uhr Stuhlgymnastik im Meinradshaus Radolfzell
ÜL: Veronika Kohmann - 10.30 - 11.30 Uhr Seniorengymnastik im Meinradshaus Radolfzell
ÜL: Veronika Kohmann - 16.30 - 17.30 Uhr Stuhlgymnastik im Rathaus Markelfingen
ÜL: Waltraud Würde - 18.00 - 19.00 Uhr Seniorengymnastik in der Markolfhalle Markelfingen
ÜL: Veronika Kohmann
Dienstag:
- 16.00 - 17.00 Uhr: Seniorengymnastik 75+ im Gymnastikpavillon Ratoldusschule
ÜL: Andrea Wiedenbach - zur Zeit sind neue Interessierte herzlich willkommen! - 17.00 - 18.00 Uhr: Seniorengymnastik 60+ im Gymnastikpavillon Ratoldusschule
ÜL: Andrea Wiedenbach - zur Zeit ist dieser Kurs vollbelegt
Mittwoch:
- 16.30 - 17.30 Uhr Seniorengymnastik 75-80 im Gymnastikpavillon Ratoldusschule
ÜL: Anneliese Breimaier
Adressen der Übungsstätten:
Sporthalle Ratoldusschule: RZell, Ratoldusstrasse 29-31
Markolfhalle: Markelfingen, Pirminweg 5
Rathaus Markelfingen: Markelfingen, Pirminweg 1
Daneben bieten wir eine nur interne Stuhlgymnastik
Dienstags im Seniorenheim Obertor (ÜL: Berty Gahse) und
Donnerstags im Hospital z. Hl. Geist (ÜL: Karola Schlageter) an.
Für die Teilnahme an den Kursen wird eine geringe Gebühr verlangt.
Bei Interesse kommen Sie unverbindlich gerne vorbei oder melden sich bei uns an in der
Geschäftsstelle des DRK-Ortsverein Radolfzell am Bodensee.
Güttingerstr. 16
78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon 07732 - 12515 (Mo 14-16 Uhr)
eMail: info(at)drk-ov-radolfzell.de